Lesung Kastanienhof Emsdetten am 17. Juni 2025

Download
Lesung mit Musik von 1961
Geschichten aus den 1960 er Jahren
12c98768f3c04349b0094868701212a3.MOV
MP3 Audio Datei 1.9 MB
Download
Nimm uns mit auf die Reise
Freddy Quinn 1961
7320d63231f34f20aa3e8af25b69bdc3.MOV
MP3 Audio Datei 16.6 MB
Download
Irgendwann gibt's ein Wiedersehen
Freddy Quinn 1961
ce5426500b5e4637a75cef918e98f374.MOV
MP3 Audio Datei 6.3 MB

Lesung Tauschring Emsdetten am 24. Juni 2024

Fröhlich quiekende Ferkel und Wegwerfgesellschaft

Autorin Christina Maria Hesse las beim Treffen des Tauschrings Emsdetten.

"Ich denke gern an die fröhlich quiekenden Ferkel auf unserer Ranch in Telgte", liest die Autorin Christina Maria Hesse beim monatlichen Treffen des Tauschrings Emsdetten. Und die Mitglieder der Interessengemeinschaft sowie einige weitere Gäste hingen während ihrer "Zeitreise auf unseren Esstellern" gebannt an ihren Lippen. Ruhig, authentisch und ohne Pathos berichtet sie von ihrer unbeschwerten Kindheit. Davon, wie ihre Eltern, die eine Metzgerei betrieben, ihr Verantwortung für sowie Respekt vor der Natur, den Tieren wie den Pflanzen, vermittelten. "Jedes Sträußchen Petersilie, jedes Pfefferkorn war wertvoll. Alle Teile der Nutztiere wurden tatsächlich auch genutzt." Ernst kritisiert Hesse die heutige Massentierhaltung, wo teilweise Millionen dieser Lebewesen in Ställe gepfercht gehalten, dann für den Luxuskonsum lediglich bestimmte Teile von ihnen genutzt werden und der Rest als Abfall entsorgt wird. Besorgt zeigt sie auf, was ein solches Verhalten mit der Armut in anderen Ländern zu tun hat. "Vielen ist der natürliche Zusammenhang zwischen der Aufzucht der Haustiere, dem verantwortlichen Leben mit ihnen und ihrer Rolle in unserer Ernährung nicht mehr wirklich bewusst", klagt Hesse und führt die Frage eines Kindes als Beispiel an "Auf welchen Bäumen wachsen Hähnchen-Nuggets?", was den Zuhörern Lacher entlockte und ihnen doch den Ernst des Themas verdeutlichte. Angeregt diskutierten die Teilnehmer der Runde anschließend das Gelesene und fügten eigene Erlebnisse sowie Einschätzungen hinzu. Immer deutlicher wurde dabei auch die tiefere Bedeutung des Ausdrucks "Ungehaltene Rede ungehaltener Frauen", eine Überschrift unter der Hesses "Zeitreise auf unseren Esstellern" letztes Jahr von der Stiftung Brückner-Kühner veröffentlicht worden war. Denn "ungehalten" war Hesse über den Umgang mit Lebensmittel in der Welt auf jeden Fall. "Meine Geschichten sind nicht erfunden, sondern haben immer einen wahren Kern. Sie sind manchmal lustig, machen aber auch mal sprachlos."

 Tauschring von Rainer Schwarz

Lesung Stift St. Josef am 07. November 2023

Download
Zeitreise auf unserem Essteller
1966/1968 vs Neuzeit
WhatsApp Video 2023-11-10 um 12.22.22_3a
MP3 Audio Datei 8.3 MB

Buchvorstellung FORT FUN am 14./15. Dezember 2019

Grundschule Ramsbeck am 15. November 2019

DER  BUNDESWEITE  VORLESETAG

Download
Lesung vor Schulkindern Klassen 1 - 4 für Schulförderverein
Kinder-/Lernbuch Hansi und Jo
VID_20191115_102858.mp4
MP3 Audio Datei 24.9 MB

Schloss  Schellenstein  Juni  2018

Berufskolleg  Meschede  April  2018

Erikaneum  Februar 2018